Der kleine Horror in Greyerz

Nein, damit sind nicht die Käse-Restaurants gemeint, die im pitoresken Städtchen Gruyères Jagd auf die Portemonnaies der Touristen machen. Eine nette Attraktion ist das HR Giger-Museum, welches das Werk des Schöpfers der Monster aus „Alien“ in einem würdigen Rahmen präsentiert. Der Eingang wird denn auch Gigers Kreaturen bewacht.

 

Hier handelt es sich um Scans der Silbergelatine-Abzüge, die ich neuerdings dank eigener Dunkelkammer anfertigen kann. Aufgenommen wurde mit der Zenza-Bronica 6×6 auf Ilford Delta 400, entwickelt in Rodinal, vergrössert auf Ilford Multigrade-Papier, welches mir der Vorbesitzer überlassen hat. Es dürfte gut und gerne 15 Jahre alt sein, weist aber keinerlei Beeinträchtigungen auf. Hurra!

Bis auf eines (man sieht welches…) wurden übrigens alle Bilder teilentwickelt. Das belichtete Papier wurde nicht in die Schale in den Entwickler gelegt, sondern selektiv mit einem Pinsel mit der Flüssigkeit bearbeitet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s