Mocăniţa, Viseu de Sus

Endlich, endlich hat es geklappt mit der Wassertalbahn…

 

Nach Jahren des Hingehenwollens wurde letzte Woche endlich der letzten rumänischen Waldeisenbahn ein Besuch abgestattet. Unsere Reisegruppe, welche nun schon seit fast 20 Jahren jährlich per Bahn irgendwohin nach Europa fährt, traf sich in Brasov, dann ging die Reise los in Richtung Nordosten. Übernachtet haben wir direkt auf dem Gelände der Wassertalbahn, dort wurden zwei alte Schlaf- und ein Speisewagen aufgestellt, welche eine stilvolle Unterkunft und ausgezeichnete Verpflegung bieten.

Nach wie vor fahren morgens um sechs Uhr die Arbeiter mit dem Arbeitszug in die tiefen Wälder des Maramures in der Nähe der ukrainischen Grenze. Abends kommen sie mit den Baumstämmen zurück, welche im Werk der Holzfirma verarbeitet werden, die gleichzeitig der Besitzer der Bahn ist.

3’600 Kilometer mass das Schmalspurnetz der staatlichen rumänischen Holzschlag-Behörde zu den besten Zeiten, noch bis 1986 wurden für diese primitiven Werksbahnen neue Dampfloks gebaut. Fast überall wurden  spätestens nach der Wende 1989 die Strassen ausgebaut, die Waldeisenbahnen hatten ausgedient. Nicht so im Wassertal in den Karpaten: Die ungeteerte Strasse führt nur ein Stück weit ins Tal hinein, weiter geht es nach wie vor nur mit der alten Schmalspurbahn.

Nach den Holzzügen (welche von Dieselloks gezogen werden) fahren Touristenzüge, an schönen Tagen bis zu vier mit je zehn Wagen. Viele Cars bringen die Gäste, welche sich gute zwei Stunden in die wildromantische Waldlandschaft schaukeln lassen, am Endpunkt fliessbandmässig vom Grill verpflegt werden und dann wieder zurück fahren. Davon lebt die Bahn inzwischen zu einem grossen Teil, und sie bringt eben auch den Fremdenverkehr in diese wunderschön urtümliche, aber eben auch sehr arme Gegend am Rand der EU.

Weitere Infos: http://www.cffviseu.com/content/de

Die Bilder entstanden um Mitternacht und frühmorgens im Depot von Viseu de Sus mit der Zenza Bronica SQ-A. Nachtaufnahmen auf Fuji Acros Neopan, Rest auf Ilford Delta 100. Entwickung in Rodinal 1:25, Negative eingescannt.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s